WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2020 ausgezeichnet

WHG Immobilien wieder als Focus Top Immobilienmakler 2020 ausgezeichnet

Deutschland hat gewählt: Bei der größten Maklerbewertung 2020 wurden insgesamt 1.000 Immobilienmakler im gesamten Bundesgebiet ausgewählt und ausgezeichnet.Wir dürfen uns wieder freuen – das Team von WHG Immobilien ist vom Nachrichtenmagazin Focus in Zusammenarbeit mit Statista erneut zum Top-Immobilienmakler in Freiberg/Neckar ausgewählt worden! Neben vielen anderen Kriterien haben vor allem unsere hohe Weiterempfehlungsquote und die…

Was bei der Betriebskostenabrechnung zu beachten ist

Was bei der Betriebskostenabrechnung zu beachten ist

Jährlich müssen Vermieter eine Betriebskostenabrechnung erstellen. Damit diese ordnungsgemäß ist, muss sie einige Mindestanforderungen erfüllen. Neben der korrekten Nennung von Absender, Adressat und Mietobjekt ist auf die Abrechnungsfrist zu achten. Spätestens ein Jahr nach Ende des Abrechnungszeitraums muss dem Mieter die Abrechnung vorliegen. Werden die Betriebskosten von 1. Januar bis 31. Dezember eines jeden Jahres…

Umgang mit Mängeln beim Immobilienverkauf

Umgang mit Mängeln beim Immobilienverkauf

Wie heißt es in Immobilienkaufverträgen häufig so schön: „Gekauft wie besichtigt“. Diese sogenannte „Besichtigungsklausel“ sollten Immobilienverkäufer jedoch keinesfalls als Einladung missverstehen, einen Schaden zu verschweigen. Denn laut § 433 1 BGB sind sie dazu verpflichtet, dem Käufer die Immobilie frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben. Zu unterscheiden sind drei Kategorien: Ein offener Mangel liegt…

Was im Hausflur stehen darf und was nicht

Was im Hausflur stehen darf und was nicht

Viele Vermieter kennen das Problem: Im Hausflur werden diverse Dinge deponiert. Hier ein Fahrrad, da ein Kinderwagen, dort einige Paar Schuhe. Doch nicht alles, was Mieter auf der Gemeinschaftsfläche abstellen, darf dort bleiben, denn Brandschutz spielt im Treppenhaus eine wichtige Rolle. Zwar ist gesetzlich nicht geregelt, ob und welche Gegenstände im Hausflur abgestellt werden dürfen….

Tipps für die Anschaffung einer Brennstoffzellenheizung

Tipps für die Anschaffung einer Brennstoffzellenheizung

Eine Brennstoffzellenheizung ist derzeit das modernste, was es auf dem Heizungsmarkt gibt. Sie gilt deshalb als besonders innovativ, weil sie ohne die Verbrennung von Öl und Gas auskommt,sondern die chemische Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff zur gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom nutzt. Statt des klimaschädlichen CO2 entsteht nur Wasserdampf. Hier setzt die Technologie an,…

Wissenswertes über die Wärmepumpe

Wissenswertes über die Wärmepumpe

Wer sein Eigenheim energetisch fit machen möchte, der sollte sich mit innovativen Heiztechniken wie der Wärmepumpe beschäftigen. Das Prinzip ist leicht erklärt: Eine Wärmepumpe nutzt die in der Umwelt vorhandene thermische Energie, um Gebäude mit Wärme zu versorgen. Damit das funktioniert, braucht es eine Wärmequellenanlage, die der Umgebung (Erdreich, Grundwasser, Luft) die benötigte Energie entzieht,…

Woran man einen professionellen Immobilienmakler erkennt

Woran man einen professionellen Immobilienmakler erkennt

Längst müssen Immobilienmakler mehr bieten als Objektdaten in Onlineportale einzustellen und Besichtigungstermine durchzuführen. Der Kauf und Verkauf von Immobilien ist mittlerweile derart komplex, dass ein Immobilienmakler umfassendste Kenntnisse auf unterschiedlichen Gebieten besitzen muss, will er Kunden wirklich kompetent beraten und professionell für sie tätig sein. Auch wenn es hierzulande nur wenige gesetzliche Vorschriften gibt, die…

Vorfälligkeit: Zielverlust wird ausgeglichen

Vorfälligkeit: Zielverlust wird ausgeglichen

Eigentümer, die ihr Haus verkaufen wollen und den Immobilienkredit vorzeitig zurückzahlen möchten, sollten vor dem Verkauf prüfen, ob sie an die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen müssen und wenn ja, in welcher Höhe oder ob sich eventuell alternative Lösungen anbieten. Zunächst ist zu wissen, dass die vorzeitige Tilgung für die Bank einen finanziellen Verlust bedeutet, weil…